




wir freuen uns, dass Sie unserer Einladung folgen und Interesse an unserem XIII. Hamburger Symposium Ophthalmologie haben!
Trotz der aktuellen Situation möchten wir die schöne Tradition unseres Symposiums in diesem Jahr fortführen. Im Rahmen einer Face to Face Konferenz am 04. Mai im Empire Riverside Hotel Hamburg bieten wir Ihnen diesmal eine besonders umfangreiche Mischung hochkarätiger Referenten und spannender Themen mit anschließender Live-Diskussion.
Auf dieser Seite finden Sie nachfolgend den jeweils aktuellen Informationsstand zu der Veranstaltung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Gedankenaustausch mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Joachim Magner
Dr. med. Sung-Hyun Yun
Dr. med. Peter Hermjacob
Geschäftsführer der AOB & QAN
Empire Riverside Hotel Hamburg
Wissenschaftliches Programm
Stand 06.04.2022
15:00 Uhr
Begrüßung
Moderation: Dr. med. Friedrich Flohr
Neue Medikamente bei nAMD und DMÖ
Prof. Dr. Martin Spitzer
Universitätsklinik Eppendorf
Artificial Iris und / oder Hornhauttransplantation
Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchsluger
Universitätsaugenklinik Rostock
Was passiert mit unserem Sehsystem in großer Höhe?
Ergebnisse der Tübingen High Altitude Ophthalmology-Studie
Prof. Dr. Florian Gekeler
Klinikum Stuttgart
16:15 - 16:30 Uhr
Kurze Pause
mit Kaffee, Tee und Kuchen
Preserflo-Verfahren
Prof. Dr. Markus Kohlhaas
St.-Johannes-Hospital Klinik für Augenheilkunde
Katarakt- und Glaukom-Operationen: Kombinieren, oder nicht?
Prof. Dr. Dr. med. Nils A. Loewen
Ärztlicher Leiter ARTEMIS Augen- und Laserzentrum Frankfurt
SLET-Methode bei limbaler Stammzellinsuffizienz
Prof. Dr. Daniel Meller
Klinik für Augenheilkunde Universitätsklinikum Jena
19:00 Uhr
- Flying Buffet -
im Anschluss an die Fortbildung
Ihre Anmeldung zum Symposium
Um am XIII. Hamburger Symposium Ophthalmologie teilzunehmen und Fortbildungspunkte zu sammeln, ist Ihre Registrierung notwendig. Benutzen Sie hierzu bitte das nachfolgende Formular und füllen alle Felder aus, die mit einem Sternchen (*) versehen sind.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine grüne Bestätigung und eine Bestätigungsmail.
Zertifizierung & Gebühren
Ihre Teilnahme am XIII. Hamburger Symposium Ophthalmologie ist für Sie kostenfrei.
Die Veranstaltung wird als Fortbildung zertifiziert. Die CME Punkte sind beantragt. Der Versand der Teilnahmebescheinigungen erfolgt ca. 14 Tage nach der Veranstaltung per E-Mail. Bitte geben Sie bei der Registrierung Ihre EF-Nummer an, um Ihre Teilnahme an die Bundesärztekammer melden zu können.
Sponsoring
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die freundliche Unterstützung des XIII. Hamburger Symposium Ophthalmologie. Das Sponsoring (insgesamt € 12.600,00) wird für Technikkosten, Lizenz- und Zertifizierungsgebühren und die Fortbildungsorganisation verwendet.







Veranstalter & Kontakt
AOB Augenärzte · Augenkliniken
AOB GbR
Dr. J. Magner · Dr. S.-H. Yun · L. Melville
Ballindamm 37 · 20095 Hamburg
www.aob.net
Ihre Ansprechpartnerin zum Symposium:
Monique Kipnick
Telefon: 04102 / 469 68 47
E-Mail: symposium@aob.net
Qualität — aber sicher!
Zertifizierte und geprüfte Qualität für ein hohes medizinisches, technisches und hygienisches Niveau. Mehr Infos